Epitalon

Epitalon ist ein synthetisches Peptid mit der Aminosäuresequenz Ala-Glu-Asp-Gly, das auf einem natürlichen, in der Zirbeldrüse vorkommenden Peptid - Epithalamin - basiert.

Seine Wirkung ist eine potenzielle Verlangsamung des Alterungsprozesses des menschlichen Körpers.

Wie funktioniert Epitalon?

Um die Funktionsweise des Epithalons zu verstehen, muss man sich zunächst mit der Haupttheorie der "organismischen Alterung" befassen, oder Telomerverkürzung.

Telomere sind DNA-Abschnitte, die sich am Ende der Chromosomen befinden. Sie schützen und stabilisieren unsere DNA während der Zellteilung (z. B. auch bei der Regeneration).

Verkürzung der Telomere, ist ein Prozess, der bei jedem Menschen stattfindet und unweigerlich zum Ende des Lebenszyklus einer Zelle führt und das Krebsrisiko erhöht. Je "älter" die Zellen sind, desto geringer ist die Effizienz der Zellteilung und desto schwächer ist die Regeneration.

Telomerase ist recht komplex ein Enzym, das die Telomerverlängerung stimuliertDas heißt, es wirkt dem Alterungsprozess entgegen.

Epitalonführt zu Expression der katalytischen Untereinheit, enzymatische Aktivität der Telomerase und die Verlängerung der Telomere, die auf die Reaktivierung des Telomerase-Gens in somatischen Zellen zurückzuführen sein kann und weist auf die Möglichkeit hin, die Lebensdauer der Zellpopulation und des gesamten Organismus zu verlängern. [1]

Studie 2020 [2] bestätigt die Wirkung von Epithalon auf:
- Regulierung der Zirbeldrüsenfunktion 
- die Verlängerung der Lebensfähigkeit von Zellen bei Tieren und Menschen 
(was sich in einer längeren Lebensdauer niederschlägt)
- Verringerung der Wahrscheinlichkeit krebsartiger Veränderungen in den Zellen

Zusätzlich epitalon :
-stimuliert die Zirbeldrüse zur Produktion von Melatonin in der Nacht, was zu einer besseren Nachtruhe führen kann
- Werke neuroprotektiv
- Werke Entzündungshemmend
- darf Hilfe bei Netzhautdegenerationen

Ist Epitalon sicher?

Epitalon ist noch nicht genehmigt von FDAhat jedoch eine Reihe von Tierversuchen durchlaufen, menschliche Zellen isoliert und führt nun Wirksamkeitsstudien am Menschen durch. Bis heute bei der Verwendung keine Nebenwirkungen festgestellt wurden.

Forschung:
1 - https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/12937682/
2 - https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/12937682/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Gesunder Newsletter

Möchten Sie über die neuesten Nachrichten, Sonderangebote und die aktuellsten Forschungsergebnisse zu Peptiden auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an! Das ist der einfachste Weg, um keine Neuigkeiten und Sonderangebote zu verpassen und exklusive Expertentipps zu Peptiden und gesunder Lebensweise zu erhalten. Werden Sie Mitglied unserer Gemeinschaft und lassen Sie uns gemeinsam die Kraft der Peptide entdecken!

Semax Polen

Wir akzeptieren Zahlungen:
Kategorien

Copyright © 

Erstellung und Positionierung der Website - IT-HELDEN

0
    Ihr Einkaufskorb
    Korb ist leerZurück zum Shop
    In den Warenkorb legen