Wie wirbt man für Peptide? Bewährte Tipps

Bevor Sie ein Peptid verwenden, müssen Sie sich damit vertraut machen, wie Sie das Produkt verdünnen. In der Regel wird dazu bakteriostatisches Wasser verwendet. Unabhängig vom Verwendungszweck der Substanz muss eine geeignete Lösung hergestellt werden. Wie macht man das? Das schlagen wir in diesem Artikel vor.

Was ist bakteriostatisches Wasser?

Zu Beginn sollte geklärt werden, was unter Bakteriostatisch wirkendes Wasser? Es ist eine Substanz, die in der Pharmakologie verwendet wird, um das Wachstum von Mikroorganismen und den meisten Bakterien zu hemmen. Es besteht aus sterilem Wasser und einer 0,9% Benzylalkohollösung. Das auf diese Weise hergestellte Lösungsmittel ist ideal geeignet, um die Vermehrung von Bakterien in der Zubereitung zu verhindern. Es ist zu beachten, dass dieses Wasser die vorhandenen Mikroorganismen nicht abtötet, sondern nur ihre Vermehrung verhindert.

Ist eine Peptidverdünnung notwendig und warum sollte sie durchgeführt werden?

Das Mischen von Peptiden unter Verwendung von bakteriostatischem Wasser hat entscheidende Vorteile, unter anderem:

  • das Vorhandensein einer Substanz mit antimikrobiellen Eigenschaften,
  • Die verdünnte Substanz ist widerstandsfähiger und damit länger haltbar,
  • verdünnte Peptide werden vom Körper besser aufgenommen,
  • keine Nebenwirkungen oder Kontraindikationen für die Anwendung.

Wie wird die Injektionslösung gemischt?

Wenn man Peptide durch Injektion einnehmen möchte, sollte die Lösung entsprechend vorbereitet werden. Normalerweise werden Peptide als steril verkapseltes Pulver in einem Fläschchen angeboten. Daher ist ein Lösungsmittel erforderlich, um z. B. bpc 157 in geeigneter Weise zu verabreichen. Zur Herstellung der Lösung wird es notwendig sein:

Zunächst muss das Pulverfläschchen entriegelt und der Deckel mit einem Wattestäbchen und Desinfektionsmittel desinfiziert werden. Dann wird die Nadel auf eine Spritze aufgesetzt, 1 ml Wasser aufgezogen und das Lösungsmittel in das Pulverfläschchen injiziert. Wir wiederholen den Vorgang 3 Mal, so dass sich 3 ml Flüssigkeit in der Flasche befinden. Dann entfernt man die Nadel und prüft, ob sich das Pulver gut auflöst. Wenn sich das Pulver nicht vollständig aufgelöst hat und sich an den Wänden absetzt, sollte die Nadel entfernt werden. auf keinen Fall die Flasche schütteln! Rollen Sie in diesem Fall die Flasche in beiden Händen. Tragen Sie das Produkt auch nicht sofort auf. Es ist am besten, wenn Sie etwa 30-40 Minuten warten. 

Wie verdünnt man Peptide in einem Zerstäuber?

Wenn Sie eine Substanz verdünnen wollen, die intranasal verabreicht werden soll, sollten Sie diese vorbereiten:

  • Kochsalzlösung,
  • Trichter,
  • ein Fläschchen mit Pulver.

Das Verfahren sieht viel einfacher aus als das vorherige. Nur die Verdünnungssubstanz ist eine andere. Schrauben Sie zunächst die Kochsalzflasche und das Pulverfläschchen ab. Setzen Sie einen Trichter auf das Pulverfläschchen, um die Kochsalzlösung genau zu dosieren. Verschließen Sie das Peptidfläschchen und mischen Sie sehr vorsichtig. Keine plötzlichen Bewegungen! Drehen Sie das Fläschchen erneut vorsichtig in den Händen und prüfen Sie, ob sich die Substanz vollständig aufgelöst hat. Setzen Sie dann den Zerstäuber auf.

Wie lagert man Peptide?

Wie lange Peptide gelagert werden können, hängt davon ab, ob wir unser Produkt bereits gemischt haben oder ob es noch in Pulverform vorliegt. 

Nach den vorliegenden Daten sollten Peptide in trockener Form gelagert werden:

  • 30 bis 40 Tage bei Raumtemperatur,
  • 90 bis 120 Tage bei 2-8 Grad Celsius,
  • bis zu 2 Jahre bei -20 Grad Celsius,

Lagerung von Peptiden in verdünnter Form:

  • 30 bis 40 Tage im Kühlschrank aufbewahren,
  • 1 bis 5 Tage außerhalb des Kühlschranks aufbewahren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Gesunder Newsletter

Möchten Sie über die neuesten Nachrichten, Sonderangebote und die aktuellsten Forschungsergebnisse zu Peptiden auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an! Das ist der einfachste Weg, um keine Neuigkeiten und Sonderangebote zu verpassen und exklusive Expertentipps zu Peptiden und gesunder Lebensweise zu erhalten. Werden Sie Mitglied unserer Gemeinschaft und lassen Sie uns gemeinsam die Kraft der Peptide entdecken!

Semax Polen

Wir akzeptieren Zahlungen:
Kategorien

Copyright © 

Erstellung und Positionierung der Website - IT-HELDEN

0
    Ihr Einkaufskorb
    Korb ist leerZurück zum Shop
    In den Warenkorb legen